Erich Schneeberger, Vorsitzender des Verbands Deutscher Sinti und Roma, Landesverband Bayern e.V., hat am 9. Juli aus der Hand von Ministerpräsident Dr. Markus Söder den Bayerischen Verdienstorden erhalten. Der Freistaat Bayern würdigt damit Schneebergers jahrzehntelanges Engagement für die Bürgerrechtsbewegung der Sinti und Roma.

In der Laudatio betonte Dr. Söder: „Erich Schneeberger arbeitet mit Beharrlichkeit und Empathie für ein gutes gesellschaftliches Miteinander und gibt den Sinti und Roma eine starke Stimme.“
Geboren wurde Erich Schneeberger am 9. Oktober 1950 in Stuttgart als Sohn von Überlebenden des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau. Er lebt in Nürnberg, ist verheiratet und hat drei erwachsene Kinder. Seit den 80er-Jahren war Schneeberger ehrenamtlich für den Zentralrat Deutscher Sinti und Roma tätig und zählte im Jahre 1988 zu den Gründungsmitgliedern des bayerischen Landesverbands. Seit 1998 führt Schneeberger den Landesverband als Vorsitzender, zudem gehört er dem Vorstand des Zentralrats Deutscher Sinti und Roma an und ist stellvertretender Vorsitzender des Dokumentations- und Kulturzentrums Deutscher Sinti und Roma. Der 2018 zwischen dem Freistaat Bayern und dem Landesverband abgeschlossene Staatsvertrag, der 2023 erneuert wurde, geht maßgeblich auf sein Engagement zurück.
Bildquelle: Bayerische Staatskanzlei